Sie sind auf der Deutsch Website gelandet.

Die XPRESS von Marini ist an der Costa Smeralda gelandet

Das Chargen-Mischwerk XPRESS 2500 hat die anderen Werke in der Region überboten die für die Sanierung von Abstellflächen und Sanierung der Landebahn am Flughafen Costa Smeralda erforderlich waren.

Die XPRESS von Marini ist an der Costa Smeralda gelandet (Dieses Video wurde vor dem COVID-19-Notfall aufgenommen)

Der Flughafen Olbia Costa Smeralda (Italien) ist einer der drei internationalen Flughäfen der Insel Sardinien, an denen vor allem in den Sommermonaten die meisten Passagiere aus dem Ausland abgefertigt werden. Die Costa Smeralda, berühmt für ihr kristallklares Smaragdmeer, gilt als das exklusivste Resort im Nordosten Sardiniens mit Luxusresidenzen, gesellschaftlichen Veranstaltungen und einer Landschaft von unschätzbarem naturalistischem Wert.

Zwischen Februar und März wurden auf dem Flughafen Olbia alle Flüge für etwas mehr als einen Monat eingestellt, was für die Sanierung und Erweiterung von etwa 300 Metern der Landebahn, für Sanierungsarbeiten am Passagierterminal und dem Flugzeugparkplatz, notwendig war.

XPRESS 2500 pronto alla sfida

XPRESS 2500 BEREIT FÜR DIE HERAUSFORDERUNG

Diese Herausforderung anzunehmen bedeutete für Pavimental SpA, Neukauf einer XPRESS 2500, einer von Marini SpA in Italien hergestellten Anlage, die vollständig mobil und selbstmontierend ist und eine Nennproduktion von 200 t / h bituminösem Konglomerat bereitstellt. Diese Asphaltanlage ist vollständig Rad-mobil. Sie ist die beste Lösung für kurze Baustellen und kann dank ihrer intelligent-einfachen Bauweise in Rekordzeit abgebaut, verstaut und transportiert werden. Am neuen Standort sind die Voraussetzungen, ebener, verdichteter Untergrund, bereits vorbereitet und der Aufbau kann sofort beginnen.
riciclaggio

DAS RICHTIGE GLEICHGEWICHT ZWISCHEN ÖKOLOGIE UND RENTABILITÄT

Beim Einsatz von Ausbauasphalt gibt es verschiedene Möglichkeiten, entweder dosiert als Zugabe über den Ring an der Trocknertrommel oder als Direktzugabe in den Mischer. Die Kombination beider Technologien ermöglicht die Verwendung von bis zu 40%. Diese Zugabe Mengen sind vergleichbar mit herkömmlichen System an stationären Anlagen, hier aber mit dem Vorteil der vollen Mobilität!
Ing. Gianluca Cangemi

DAS BINOMIO MARINI UND PAVIMENTAL

Um die Versorgung mit Heißasphalt sicherzustellen, wurde die Anlage am sardischen Produktionsstandort im Flughafengebiet Olbia installiert. Während eines Treffens zwischen Marini Vertretern und der Bauleiterin des Pavimental Spa. Airport Projekte, Eng. Gianluca Cangemi, sagte sie:

La scelta – dice L’Ing. Cangemi – è caduta sull’impianto mobile XPRESS Marini sia per le capacità che possiede in termini di produzione necessarie per supportare il fabbisogno, ma anche per le sue caratteristiche di flessibilità che consentirà di installarlo presso altri siti dove normalmente Pavimental lavora in campo aeroportuale. Come a Roma, attualmente lavoriamo anche a Napoli e ci sono altri orizzonti, altri siti di interesse nell’infrastruttura aeroportuale che si contraddistinguono per grandi investimenti.".

Die Standards, sowohl hinsichtlich der Effizienz als auch der Eigenschaften des Produkts waren wesentliche Gründe bei der Wahl für diese Asphalt Mischanlage.
Eng. Gianluca Cangemi, Bauleiterin des Pavimental Spa. Airport Projekte
Asfalto di alta qualità

HOCHWERTIGER ASPHALT

Das Chargen-Mischwerk XPRESS 2500 hat die anderen Werke in der Region überboten, den geplanten Bedarf zu decken, und etwa ein Drittel der 70.000 Tonnen Asphalt produziert, die für die Sanierung von Abstellflächen und Sanierung der Landebahn am Flughafen Costa Smeralda erforderlich waren.

Pavimental S.p.A.

Pavimental ist seit über 40 Jahren im Baugeschäft tätig, führend in der Instandhaltung und in der Modernisierung von Straßen, Autobahnen, Brücken, Viadukten, Versorgungsgebieten und Flughäfen. Pavimental Spa. ist ein italienischer Marktführer bei der Entwicklung von Materialien und Technologien für Straßenbeläge. Derzeit beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter, die drei Hauptgeschäftsbereiche Instandhaltung, Infrastruktur und Flughäfen erwirtschaften zusammen einen Umsatz von 298 Millionen Euro.

Das könnte Sie interessieren

  • Fayat Mixing Plants auf der Bauma 2022

    Fayat Mixing Plants, eine Division von Fayat Road Equipment der Fayat-Gruppe, da...
  • Marini geht nach Imbaù, Brasilien, um eine Schlüsselrolle beim Bau von Straßen der nächsten Generation zu spielen.

    Die Best Batch 1500 - eine Marini-Asphaltanlage, die aufgrund ihrer geringen Emi...
  • Wenn es um Rennstrecken-Engineering geht, ist Asphaltech in seinem Element!

    Anfang 2019 war Asphaltech (Australien) der erfolgreiche Bieter, der die Barbaga...